DatenManagement

Daten

Management


Daten sichern den unternehmerischen Erfolg in einer digitalisierten Welt. Mit künstlicher Intelligenz (KI) können Unternehmen immense Datenmengen analysieren, aber nur mit einem fundierten Verständnis von Datenschutz und ethischen Richtlinien kann dies sicher und verantwortungsvoll geschehen. 

 

Die Cloud bietet Flexibilität und Skalierbarkeit, jedoch erfordert sie ein umfassendes Sicherheitskonzept, um sensible Informationen vor Cyberangriffen zu schützen. Auch die richtige Datenspeicherung ist essenziell. 

 

Die DatenWächter GmbH hilft dabei, regulatorische Anforderungen wie die KI-Richtline / AI-Act einzuhalten und das volle Potenzial moderner Technologien auszuschöpfen, ohne dabei Risiken einzugehen – und das alles pragmatisch und an Ihrem Tagesgeschäft orientiert! 

Datenmanagement im Unternehmen

Wir analysieren Ihre aktuelle Situation, bewerten Risiken und helfen Ihnen mit einem Konzept Ihr Datenmanagement auf solide Beine zu stellen. Hierzu fokussieren und analysieren wir, in Abstimmung mit Ihnen auf einen oder mehrere dieser Punkte: 


Datensicherheit & Verschlüsselung

Schutz sensibler Daten vor unbefugtem Zugriff und sicherer Transfer von Informationen.


Datenmanagement & Speicherung

Effiziente und sichere Speicherung, Organisation und Verwaltung von Datenbeständen


Datensicherung & Wiederherstellung

Implementierung von Backup-Strategien und Notfallplänen zur Datenwiederherstellung.


Datenzugriff & Berechtigungen

Verwaltung von Zugriffsrechten und Sicherstellung, dass nur autorisierte Personen auf bestimmte Daten zugreifen können.

Beratung & Einsatz von KI

Auch wenn künstliche Intelligenz in aller Munde ist, so ist der richtige Einsatz im Unternehmen nicht einfach zu gewährleisten. Wir helfen Ihnen bei folgenden Themen, wie immer pragmatisch und an Ihrem Geschäft orientiert: 


Datenminimierung 

Nur die absolut notwendigen Daten sollten für KI-Modelle erhoben und verarbeitet werden, um das Risiko von Datenschutzverletzungen zu minimieren. 


Anonymisierung und Pseudonymisierung

Personenbezogene Daten sollten anonymisiert oder pseudonymisiert werden, um die Identität der betroffenen Personen zu schützen.


Transparenz und Einwilligung

Klare Information und Einholung der Zustimmung von betroffenen Personen zur Datenverarbeitung durch KI, einschließlich der Erläuterung, wie die Daten genutzt werden.


Integration & Akzeptanz 

Die KI-Lösungen sollten nahtlos in bestehende Prozesse integriert werden, und es ist wichtig, die Akzeptanz bei den Mitarbeitenden durch Schulungen und klare Kommunikation zu fördern.

Einsatz von Cloud-Lösungen

Ob bewusst oder unbewusst: Jedes Unternehmen nutzt Lösungen in der Cloud. Der sichere Einsatz ist hier Dreh- und Angelpunkt unserer Leistungen. Wir analysieren Ihre IST-Situation und helfen Ihnen, pragmatisch und an Ihrem Geschäft orientiert, zu einer Lösung mit Fokus auf: 


Datenverschlüsselung

Sicherstellung, dass sowohl die Übertragung als auch die Speicherung von Daten in der Cloud verschlüsselt erfolgen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.


Standort der Datenspeicherung

Klärung, in welchen Ländern die Daten gespeichert werden, um die Einhaltung der jeweiligen Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO, sicherzustellen.


Zugriffs- & Berechtigungskontrollen

Analyse und Implementierung von Zugriffsrechten, sodass nur autorisierte Personen auf sensible Daten zugreifen können. 


 


Unsere Expertise - Ihre Vorteile

Einhaltung der Richtlinien

Wir haben ausgebildete KI / AI-Privacy und Datenschutz Experten die Ihnen helfen konform zu arbeiten

Automation

Kostenersparnis und Effizienz durch sicheren und konformen Einsatz von KI

Umfassende Unterstützung

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen:

Von der Unterstützung in der Umsetzung bis hin zur

Schulung Ihrer Mitarbeiter

Haben Sie noch weitere Fragen zum DatenManagement?

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein kostenfreies und unverbindliches Erstberatungsgespräch:
Kostenloses Beratungsgespräch
Share by: